Unser Kroatien-Törn 2007



  Vor der Einfahrt in den Kanal "Mali Zdrelac" ein letzter Blick zurück

  Die kleine Insel "Karantunic", hinten der Bergrücken von "Dugi Otok"
  Die Insel "Iz"   und   rechts noch ein winziges Stück der Insel "Ugljan"

  Wir haben die Durchfahrt "Mali Zdrelac" zwischen den Inseln Ugljan und Pasman
  erreicht. Ein Signal noch mit dem Horn, dann geht es hindurch. Das Fahrwasser
  ist eng und daher gekennzeichnet. Noch durch die kleine Bucht und an dem vor-
  gelagerten Inselchen "Misnjak" vorbei, jetzt trennen uns nur noch die ca. 2 sm
  "Zadarski-Kanal" von der Rückkehr in die Marina "Dalmacija" in Sukosan. Noch
  einmal frischt der Wind auf, aber das schreckt an Bord keinen mehr. Ein kalter
  Wind weht nun über den Zadarski-Kanal, begleitet uns in die Marina. Kurz hinter
  der Einfahrt befindet sich die Tankstelle der Marina, wo die hereinkommenden
  Yachten zum Betanken bereits "Schlange stehen". Wir reihen uns ein, denn auch
  wir müssen ein letztes Mal Diesel bunkern, unser Boot vollgetankt zurückgeben.
  Rund 20 Minuten warten wir, bis unser Boot betankt wird, noch bezahlen und
  wenige Minuten später, um 17.20 Uhr, machen wir mit Hilfe des Asta-Yachting
  Teams die Rocha am Steg 6 der Marina fest. Nachdem ich die Maschinen abge-
  stellt habe, merken wir erst die Anspannung der letzten Stunden. Die Fahrt
  von Losinj nach Silba, der Ärger in der Marina Veli Iz, jetzt müssen wir erst mal
  "abschalten", uns entspannen. Ich hole mir ein Bier aus dem Kühlfach, schenke
  meiner Frau ein Glas Wein ein und dann machen wir es uns noch einmal auf der
  Rocha gemütlich - "Zivjeli!" - Prost!.

  Samstag Morgen, wir packen unsere Taschen, verstauen Angelausrüstung und
  Kleinkram, die eigenen Seekarten, das Fernglas und unsere sonstige Utensilien.
  Ich habe inzwischen unser Auto in die Nähe des Anlegesteges gefahren, einen
  Transportwagen organisiert und in diesen am Steg unser ganzes Gepäck geladen.
  Nun geht es mit dem Wagen zum Auto, hier muß jetzt wieder alles rein. Nachdem
  dies vollendet ist, Wagen zurückbringen und in der Marina das OK für die Boots-
  rückgabe geben. Ein Mitarbeiter von Asta-Yachtung kommt an Bord, wir reden
  über die kleinen Probleme während unseres Törns, er prüft Boot und Ausrüstung,
  es ist alles in Ordnung. Danach geht es mit der Übergabeliste in das Büro von
                                      "Zivjeli!" - Prost!                                         
Asta-Yachting, wir bekommen unsere Kaution zurück und checken aus. Wir früh-
                                                                                    stücken noch in der Marina - nicht zu empfehlen - danach geht es zur Ausfahrt
                                                                                    der Marina, wo wir noch 120 Kuna Parkgebühren zahlen müssen. Dann geht es
                                                                                    los, heim - unser "neuer Kurs" - Heiligkreuzsteinach in Deutschland.
                    Bilder              DANKE              zurück